Biotope
Derzeit betreut die Kreisgruppe Nürnberg 20 Biotope im gesamten Stadtgebiet – von Streuobstwiesen über sandige Heideflächen bis hin zu kleineren Grabensystemen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst davon, welche Naturschätze Nürnberg zu bieten hat! Um Ihren Besuch auf unseren Biotopflächen besser planen zu können, finden Sie die Koordinaten aller Flächen in unserer Biotopkarte. Sie können die verschiedenen Ebenen der Karte ein- und ausblenden. Die Karte kann am besten am Desktop betrachtet werden. Bitte benutzen Sie auf Mobilgeräten die App „My Maps“ von Google.
Unsere aktuellen Projekte und Biotope können Sie sich auch in der Projektdatenbank ANNA ansehen, indem Sie in der Suchmaske „Kreisgruppe Nürnberg-Stadt” eingeben.
Aktuelle Biotope
- Streuobstwiese bei Kleingründlach
- Tümpel und Streuobstwiese bei Reutles
- Heidefläche Ziegelstein
- Sanddüne Erlenstegen
- Marienbergpark
- Biotope im östlichen Pegnitztal
- Goldbach am Metthingweiher
- Goldbach am Valznerweiher
- Orchideenwiese bei Langwasser
- Fischbach
- Heidefläche mit Wäldchen bei Kornburg
- Heideflächen südlich Kornburg
- Heidefläche am alten Bierkeller
- Heilkräutergarten
- Sebalder Hofgärtchen
- Krottenbach
- Obstwiese und Heidefläche Eibach
- Bahnhofswäldchen Eibach
- Röthenbacher Landgraben
- Obstwiese Schweinauer Buck
Eine Übersicht über alle Biotope des BUND Naturschutz Nürnberg finden Sie in unserem Flyer.