
Hier finden Sie eine Übersicht aller kommenden Veranstaltungen der Kreisgruppe Nürnberg des BUND Naturschutz e.V.
Die Veranstaltungen sind – soweit nicht anders erwähnt – kostenlos. Für Spenden sind wir natürlich dankbar.
Spendenkonto:
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE75 7605 0101 0001 0085 51
BIC: SSKNDE77
Sie erhalten alle Termine und aktuelle Infos auch über unseren Newsletter „Der Wochensegler“.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
30.04.2023 08:00 - 10:00 |
Vogelstimmenexkursion am Stadion | Max-Morlock-Stadion | Exkursion |
25.03.2023 14:00 - 16:00 |
PAPA + ICH Abenteuer Wald: Vater-Kind-Gruppe für 6- bis 10-Jährige | Wald am Nürnberger Tiergarten | Familienangebot |
28.04.2023 18:00 - 23:00 |
Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Nürnberg Wir feiern das 50-jährige Bestehen der Kreisgruppe Nürnberg. | Historischer Rathaussaal, Hauptmarkt 18 | Fest |
15.07.2023 - 16.07.2023 |
Reichswaldfest am Schmausenbuck Das Waldfest für die ganze Familie lockt wie immer mit vielen Attraktionen. | Schmausenbuck | Fest |
23.04.2023 08:00 - 10:00 |
Vogelstimmen-Exkursion am Schmausenbuck | Schmausenbuck | Führung |
29.04.2023 10:30 - 12:00 |
Führung Tierbeobachtungshaus Geheimnisvolle Wildnis mitten in der Stadt – der Metthingweiher in Zabo. Vogelgezwitscher und plätscherndes Wasser statt Großstadtlärm hören. | Metthingweiher, Metthingstraße 10 | Führung |
30.06.2023 21:45 - 23:00 |
Glühwürmchenführung am Valznerweiher Bei trockenem Wetter blinkt der Wald am Valznerweiher wie der Sternenhimmel. Die Glühwürmchen leuchten bei der Partnersuche um die Wette – ein magisches Erlebnis! | Valznerweiher | Führung |
07.07.2023 21:45 - 23:00 |
Glühwürmchenführung am Valznerweiher Bei trockenem Wetter blinkt der Wald am Valznerweiher wie der Sternenhimmel. Die Glühwürmchen leuchten bei der Partnersuche um die Wette – ein magisches Erlebnis! | Valznerweiher | Führung |
13.05.2023 |
Markt der Nachhaltigkeit mit Stand der Ortsgruppe Eibach/Röthenbach | Eibach | Infostand |
10.03.2023 15:00 - 17:00 |
Artenkennerkids – zweites Treffen: Federbestimmungskurs Kinder erlangen Fachwissen rund um seltene oder bedrohte Arten und deren Vielfalt. Mit dem erworbenen Wissen wirken sie in ihrem Umfeld als Multiplikatoren und können so der Bedrohung durch Artenschwund und Klimakrise aktiv entgegentreten. | BN-Geschäftsstelle, Endterstraße 14, 90459 Nürnberg | Kinderangebot |