Artenkennerkids: der Igel
Wie lebt er? Wie kann man ihn schützen? Die Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V. hat den Artenkennerkids den schützenswerten Igel nähergebracht. Sie erfuhren über den Igel, dass er ein Insektenfresser ist, der Winterschlaf hält und in einem Gebiet von 100 Hektar (140 Fußballfelder!) lebt. Da wurden die Augen der Kinder groß. So ein kleines Tier braucht so einen großen Lebensraum!
Natürlich haben sie auch etwas über die Nachkommen erfahren und konnten an Gewichtsdummies sogar fühlen, wie schwer ein Igelbaby ist: nur 20 Gramm und nach zwei Wochen gerade mal 90 Gramm mehr. Selbst unterschiedliche Zähne durften begutachtet werden.
Was können die Kinder selbst im eigenen Garten tun, um den Igel zu schützen? Sie erfuhren, wie man einen Käferkeller baut, um dem Igel Futter zu bieten. Eine geeignete Wasserstelle und hochwertiges Katzentrockenfutter. Oder auch einfach das Laub liegen lassen. Sogar einen Igeltunnel kann man in Zäune einbauen.
Welche Gefahren lauern auf den Igel? Die Kinder hatten dazu viele Ideen: Rasenmäher, Dünger, Giftköder, Laubsauger, Gartenteich ohne Ausstiegshilfe u.v.m.
Zum Schluss gestaltete jedes Kind seinen eigenen Igelschutzflyer.