Ortsgruppe Zabo/Gleißhammer/Dutzendteich
Ortsgruppe | Aktionen | Kindergruppen
Wir sind eine Gruppe von etwa 15 aktiven Umweltschützern. Einmal monatlich treffen wir uns zu einem Stammtisch. Die Ortsgruppe wurde bereits Anfang 1986 als eine der ersten Ortsgruppen in Nürnberg gegründet.
Die Ortsgruppe hat ein Tierbeobachtungshaus am Metthingweiher gebaut, zu dem sie regelmäßig Führungen anbietet, und veranstaltet jedes Jahr eine Pflanzenbörse für die Gartenfreunde in Zabo.
Ortsgruppengebiet
Das Ortsgruppengebiet umfasst die Postleitzahlen 90480 und 90478.
Unsere Ziele
- Verbesserung des Zustands des Goldbachs und des Fischbachs, die bereits erfolgreich renaturiert wurden
- Führungen für Naturinteressierte zum Tierbeobachtungshaus am Metthingweiher und zu den Glühwürmchen am Valznerweiher
- Information der Bevölkerung über den Naturlehrpfad am Dutzendteich
(z.B. Veröffentlichung des Buchs „Natur am Dutzendteich – Ein Rundweg”, erhältlich u.a. in der Geschäftsstelle des BUND Naturschutz Nürnberg), bei Aktionen wie unserer Pflanzentauschbörse im Frühling und dem Zabo-Stadtteilfest - tatkräftige Unterstützung der Agenda-21-Gruppen „Grünzug Goldbach” und „Natur am Dutzendteich”
- Schutz der Amphibienwanderung im Bereich Dutzendteich/Stadion im Frühjahr durch Aufbau und Betreuung eines Amphibienzauns
Monatliche Stammtische/Treffen 2023
24. April/15. Mai/19. Juni/17. Juli (mit Jahreshauptversammlung)/18. September/16. Oktober/20. November/18. Dezember (jeweils Montag)
Treffpunkt: 19:30 Uhr Gaststätte Gutmann am Dutzendteich (früher Wanner), Seerosenstube
weitere Termine:
- 04.03. Aufbau Amphibienzaun Dutzendteich ab 10:00 Uhr
- 29.04. Pflanzenbörse 10-12:00 Uhr am Reitenspießplatz
Führung am Tierbeobachtungshaus um 10:30 Uhr, Treffpunkt Metthingstr. 10 - 30.06. Glühwürmchen-Führung am Valznerweiher 21:45 Uhr
- 07.07. Glühwürmchen-Führung am Valznerweiher 21:45 Uhr
- 02.07. Sommerfest im Tiergarten mit BN-Infostand
Kontakt
Bettina Uteschil
Telefon: 0911/55 76 22 (abends)
Kindergruppen

In unserem Stadtteil gibt es zwei aktive Kindergruppen: für Jungen ab 5 Jahren die Zabo-Wölfe, für Mädchen die Zabo-Wildkatzen.
Kontakt
Cornelia Rotter
Tel.: 0157/54 97 16 98
E-Mail: c.rotter[at]bund-naturschutz-nbg.de