Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

Kindergruppe „Wald beim Tiergarten“

Den Tiergarten kennt so gut wie jeder. Und wie sieht es mit dem Wald drumherum aus? Den erkunden und entdecken wir, und zwar mit Kopf, Herz und Hand! Ausgestattet mit Vesper, festem Schuhwerk, wetterfester Kleidung und verschiedenen Materialien aus der Tasche der Kindergruppenleiterin sowie einer ordentlichen Portion Abenteuerlust ziehen wir vom Treffpunkt los. Da sich hier Wald in quasi alle Himmelsrichtungen erstreckt und das Gelände sehr vielseitig ist, wird es sicher nie langweilig werden! Der Treffpunkt an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 5, Am Tiergarten, gegenüber vom Haupteingang, ist bewusst so gewählt, um dem Trubel vor den Kassen des Tiergartens, vor allem während der Sommermonate, auszuweichen.

Hinweis

Die Kindergruppe kann derzeit leider keine weiteren Kinder aufnehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse trotzdem bei der Gruppenleitung, diese informiert Sie dann gerne, wenn wieder ein freier Platz verfügbar ist.

Alter 5 - 12 Jahre
Treffen 2 x monatlich, donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 5, Am Tiergarten, gegenüber vom Haupteingang des Tiergartens
Kosten 8 € pro Treffen
Aktivitäten Erforschung des Zerzabelshofer Forsts
Kontakt

Isolt Winkler

Ursprünglich bin ich Künstlerin, habe Kunst studiert, als Kunstpädagogin gearbeitet und dabei bereits viel Erfahrung mit Kindergruppen gesammelt.

Weil meine Naturbegeisterung aber so groß ist, dass es mir nicht mehr genügt, selbst zu forschen, zur garteln und durch die Natur zu streifen, habe ich beschlossen, mich auch beruflich in diese Richtung zu orientieren.

Daher besuchte ich Seminare zu Permakultur, studierte Natur- und Umweltpädagogik, habe mich an der Waldakademie von Peter Wohlleben und der Wildnisschule weitergebildet.

Das macht mir großen Spaß, denn es gibt einfach so viel zu entdecken und zu lernen im Wald!

Neben meiner Tätigkeit als Requisiteurin am Erlanger Theater begleite und leite ich Gruppen beim BUND Naturschutz.

Impressionen von den Aktivitäten der Kindergruppe