Ortsgruppe Fischbach
Treffen
Nach Vereinbarung
Unsere Ziele
- Ausweisung zusätzlicher Landschaftsschutzgebiete
- Aufwertung der bestehenden Schutzgebiete durch Pflanz- und Biotopmaßnahmen
- Erhalt und Renaturierung von Gewässern und deren Uferstreifen
- Ortsgestaltung mit dem Ziel einer starken Durchgrünung und der Gestaltung von Plätzen und Freiflächen durch Pflanzaktionen
- Entwicklung zukunftsorientierter, ökologischer Verkehrskonzepte
Protest gegen geplantes ICE-Werk

Die Ortsgruppe Fischbach setzt sich gegen den Bau eines ICE-Werks im Reichswald bei Altenfurt/Fischbach ein. Dazu hat sie ein eigenes Plakat herausgebracht, mit dem gegen die drohende großflächige Rodung von Fischbacher Reichswald protestiert wird. Die ersten Exemplare haben bereits ihren Platz an Zäunen und Häusern besorgter Bürger gefunden.
Zeigen auch Sie mit einem Plakat, dass Sie das ICE-Werk am Standort Altenfurt/Fischbach ablehnen. Dieses und andere Protestbanner sind zum reinen Selbstkostenpreis erhältlich. Für Infos senden Sie einfach eine E-Mail an protestplakate[at]gmx.de.
Pressemitteilungen zum Thema:
Fotos: Helmut Steinke
Tümpel für Libellen
Wir haben im Lauf der letzten zehn Jahre eine kleine Kette von Tümpeln gestaltet. Die Gewässer und die angrenzende Magerwiese sind wichtig für viele bedrohte Tierarten. Hier kann man z.B. die Kleine Pechlibelle, die Große Goldschrecke oder das seltene Rotbraune Wiesenvögelchen entdecken. Dieser Tagfalter ist in Bayern stark gefährdet und benötigt dringend magere Wiesen, die selten gemäht werden.
Die BN-Ortsgruppe Fischbach kümmert sich um die Pflege der Wiese und hat auch etliche Obstbäume gepflanzt.
Seit Oktober 2020 weist eine Infotafel auf diese Naturschätze hin. Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier.