Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • FÖJ und BFD

FÖJ und BFD – Arbeit, Fortbildung und ziviles Engagement in einem!

Du möchtest dich vor dem Berufseinstieg ein wenig orientieren? Du brauchst eine längere Auszeit vom eintönigen Job? Du willst deine Ressourcen und Kompetenzen auch mal einem guten Zweck zukommen lassen?
Und du möchtest dabei Nürnberg und die umgebende Natur besser kennen lernen?
Dann bist DU beim BUND Naturschutz Nürnberg genau richtig!

Unsere Kreisgruppe unterhält eine ganze Reihe an Biotopen und „Urban Gardening”-Projekten. Als Bundesfreiwillige/r oder FÖJler/in hast du die Möglichkeit, regelmäßig bei deren Pflege mitzuhelfen. Dazu gehören zum Beispiel Gehölzschnitte, Apfelernten auf Streuobstwiesen und sogar Sensenmähkurse.

Eher der Bürohengst? Kein Problem, denn wie bei den meisten Einsatzstellen stehen auch beim BN Telefonate, Verwaltungsarbeit und Internetrecherchen an.

Doch auch kreative und sprachgewandte Mitarbeiter können wir gebrauchen. So kannst du etwa Artikel für unsere Mitgliederzeitschrift Mauersegler verfassen, Plakate, Flyer und Karten layouten oder auch diese Webseite mitbetreuen.

Natürlich kommt auch die soziale Komponente nicht zu kurz. Du kannst bei der Betreuung unserer Kindergruppen mithelfen oder eigene Führungen anbieten. Gelegentlich stellt der BN auch Info- oder Verkaufsstände auf, bei denen du dich im direkten Kundengespräch üben kannst.

Welche Erfahrungen unsere ehemaligern FÖJler beim BN gemacht haben, kannst du hier nachlesen.

Na? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei FÖJ-Bayern

BFD 2022/23

Hallo, ich heiße Emilia Ströbel, bin 17 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Burgthann. Ich mache dieses Jahr ein BFD beim BUND Naturschutz in Nürnberg, zum einen natürlich, weil ich etwas zum Umweltschutz beitragen will, zum anderen, um mich beruflich zu orientieren. In meiner Freizeit gehe ich gerne klettern, außerdem liebe ich es zu fotografieren. Ich freue mich sehr auf dieses Jahr und viele neue Erfahrungen und bin gespannt was mich alles erwartet.

FÖJ 2021/22

Hallo! Ich heiße Rahel Biederbeck und bin 18 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Dortmund – Bayern ist also ein Stück weit eine andere Welt für mich. Fernab von zu Hause mache ich nun seit September mein FÖJ – einfach mal draußen in der freien Natur sein. Sie ist so wunderschön, wenn wir sie richtig behandeln. Ich setze mich schon lange für den Natur- und Klimaschutz ein – wie beispielsweise durch meine Ernährung – und freue mich, durch meine Arbeit beim BN noch mehr bewirken zu können. Außerdem möchte ich in diesem Jahr neue Erfahrungen sammeln und meinen Weg in die Zukunft finden. Nebenbei gehe ich auch sehr gerne wandern und liebe es, von hoch oben auf dem Berg auf unsere vielfältige Landschaft zu schauen. Manchmal wird einem erst dann bewusst, wie schön unsere Erde ist, und wie wichtig es ist, sie zu erhalten.

Eindrücke aus FÖJ und BFD

Schau dir in dieser Galerie an, worauf du dich beim BN freuen kannst.