Baumpatenschaft leicht gemacht
„Ich versuche, meine Baumscheiben interessant, ökologisch korrekt und ansehnlich zu gestalten. Da sie auch als Beispiel für Straßenbegleitgrünpflege von SÖR dienen sollen und ich nicht allzu viel Zeit habe, pflege ich meine Baumscheiben mit Minimalaufwand. Viele Böden beließ ich einfach. Dann pflanzte und säte ich möglichst standortgerechte Arten. Als sehr dankbare Blüher erwiesen sich Ochsenzunge, Pyrenäenstorchschnabel und Schwarznessel. Als gute einheimische Bodendecker entpuppten sich Gundermann, Günsel, Immergrün und Goldnessel. Zur Bereicherung der Landschaft legte ich auf jede größere Scheibe mindesten ein Stück Totholz. Lindensamen ziehen die attraktiven Feuerwanzen in Massen an. Die Lebensgemeinschaften überlasse ich möglichst sich selbst, entferne nur Arten, die sich unerwünscht ausbreiten.”
Na, auch Lust auf ein eigenes, kleines Biotop bekommen? Hier können Sie sich ganz einfach für eine eigene Baumpatenschaft anmelden!
Unsere Broschüre zum Thema „Baumpaten gesucht - Nürnbergs Straßenbäume brauchen Freunde” können Sie hier lesen.