Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Biotopschädigung in Nürnberg-Buch durch parkende Autos

Aufgrund fehlender Stellplätze am Spielplatz in Nürnberg-Buch parken viele Autos direkt im Biotop. Ortsgruppe Knoblauchsland erstattet Anzeige

03.09.2025

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht

Der sehr gelungene Kinderspielplatz in Nürnberg-Buch am Bucher Landgraben (Georg-Ziegler-Weg) zieht sehr viele Eltern mit ihren Kindern an. Leider gibt es nur sehr wenige Fahrradstellplätze, nur fünf bis sechs Räder haben dort Platz. Viele Eltern kommen mit ihren Autos und parken direkt gegenüber vom Spielplatz in dem engen Sträßchen, da es keinen Parkplatz gibt.

Eine Biotopschädigung wird billigend in Kauf genommen

Das Schlimme: Die Autos parken direkt im Biotop, denn der Uferstreifen des Bucher Landgrabens und die dortigen Bäume samt Gewässerrandstreifen stehen unter Schutz. SÖR hat den Randstreifen der Straße noch etwas verbreitert und befestigt, was besonders einlädt, die PKWs im Wurzelbereich der Bäume und direkt neben dem Landgraben zu parken.

Die Ortsgruppe Knoblauchsland hat deshalb bei der Unteren Naturschutzbehörde/Umweltamt wegen der Biotopschädigung Anzeige erstattet. Außerdem wird der Abstand zu dem Gewässer nicht eingehalten und es ist zu befürchten, dass Kraftstoffe oder Öle der PKWs in das nahe Gewässer gelangen.

Wir hoffen, dass die Stadt Nürnberg rasch reagiert und dafür sorgt, dass dort nicht mehr geparkt werden kann.

Dr. Elfriede Kolb-Eisner, Ortsgruppe Knoblauchsland des BUND Naturschutz