Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Eidechsenhotel wächst

Ein Firmenteam der Siemens AG erweitert die große Natursteinmauer in Kornburg. Wichtiger Beitrag zur SandAchse Franken

18.11.2025

In allen Kornburger Biotopen des BN kommen die gefährdeten Zauneidechsen vor. Doch die offenen Magerrasen der SandAchse bieten den Tieren kaum Verstecke. Daher legt der BUND Naturschutz am Rand der Biotope Steinhaufen und Natursteinmauern an, um den Tieren sicheren Unterschlupf zu bieten. Auf der mit über 30.000 Quadratmeter größten Biotopfläche entstand so im Laufe der Jahre ein beeindruckendes Bauwerk. Kinder- und Jugendgruppen, Schulen und Firmen haben das Bauwerk immer wieder erweitert.

Viele Tonnen Material wurden nun von einem Team der Siemens AG verbaut. Nach einer kurzen Technikeinführung zum Natursteinmauerbau setzten die Mitarbeitenden das Gelernte perfekt um und errichteten eine enorm stabile Mauer ganz ohne Mörtel. Wichtig ist für den BUND Naturschutz auch die Verwendung naturnahen und lokalen Baumaterials, damit sich die Mauer harmonisch ins Landschaftsbild einfügt. Dazu werden nur Lesesteine aus der umgebenden Natur verwendet. Da die nahen Waldränder und Äcker schon umfangreich abgesammelt wurden, mussten etliche Wagenladungen Lesesteine aus einem Wald bei Worzeldorf angeliefert werden. Die Transportkosten deckte ebenfalls die Firma Siemens mit einer großzügigen Spende. Der BUND Naturschutz bedankt sich für die gelungene Teamarbeit und freut sich auf viele tierische Nutzer.

Vermittelt wurde der Einsatz dankenswerterweise von Türen Öffnen, Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige GmbH.