Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Kochen mit Wildkräutern

Treffen der Müpfegruppe „Wilde Schmetterlinge“ im November

25.11.2025

Herbstlich ist es draußen. Werden überhaupt noch Kräuter zu finden sein? 

Um bei der Kälte warm zu werden, haben wir auf der Schmetterlingswiese Grashaufen zusammengeharkt. Das ist wichtig, um die Wiese abzumagern. Ein Auftrag, den der BUND Naturschutz in Stein auf sich genommen hat. Hierbei haben wir gerne mitgeholfen und hatten eine Menge Spaß dabei. Anschließend ging es ans Kräutersuchen. Viel Zeit blieb uns dafür nicht, weil es bereits früh dunkel wurde. Wir zauberten Kartoffeln mit Kräuterquark! Zusammen haben wir Löwenzahnwurzeln, Vogelmiere und Brennnesseln gefunden. Zwiebel und Knoblauch hatten wir mitgebracht. Während einige von uns noch weitersuchten, bereiteten die anderen die Kartoffeln und das kochende Wasser vor. Die Pausen haben wir genutzt, um alles Gefundene zu waschen und kleinzuschneiden. Zusammen mit Quark entstand ein gut schmeckender Kräuterdip für unsere Kartoffeln. 

Die geröstete Löwenzahnwurzel wurde gemahlen und als Muckefuck aufgebrüht. Nun ja, das Mahlen war toll, der Geschmack eher nicht so. 

Sobald die Kartoffeln fertig waren, schälten wir diese noch, da wir „Peel-Kartoffeln“ gemacht hatten, doch sobald auch das getan war, ließen wir es uns schmecken! Während des Essens besprachen wir schon mal das nächste Treffen und unsere Pläne dafür. Langsam wurden alle abgeholt, aber wir freuen uns schon auf den Dezember!