Kritik an Juraleitung
Den Verlauf durch den Nürnberger Süden sieht der Verband in vielen Punkten sehr kritisch, da dadurch wertvolle Natur zerstört wird und viele Einwohner der Stadtteile zusätzlich mit neuen Maststandorten belastet werden. Mit der aufwendigen Untertunnelung von Katzwang und dem Rednitztal wurde nun das Verfahren in einem Teilbereich eröffnet. Die Stellungnahme des BUND Naturschutz finden Sie hier:
komplette Stellungnahme zum Download
Heimat für Gefährdete Pflanzen
Der gefährdete Ysopblättrige Weiderich (Lythrum hyssopifolia) hat auf den Äckern am Roten Bühl sein einziges Vorkommen außerhalb des Erlangen-Höchstädter Weihergebiets. Zusammen mit dem seltenen Mauer-Gipskraut (Gypsophila muralis) kommt er hier regelmäßig vor. Durch den Bau der Konverterstation ist der Standort existenziell gefährdet.


