Sanierung des Seniorenheims am Platnersberg

Die neue Baustellenzufahrt durch die Liegewiese des Parks weist zwar auf den ersten Blick noch geringere Schädigungen des Parks auf, nimmt aber den Menschen über die jahrelange Bauzeit eine der schönsten Erholungsflächen der Stadt. Hier werden Schwertransportlaster und Krane fahren, mit viel Lärm und Gestank. Für eine Großbaustelle, die der Abriss bestehender Gebäude und der fünfstöckige Neubau des Pflegeheims bedeuten würden, gibt es keine verträgliche Lösung.
Es gibt nur einen Weg, diesen wunderschönen Park zu erhalten: Der Gebäudebestand bleibt wie er ist und wird gebäudetechnisch renoviert und der aufwendige Neubau kommt auf das Gelände der WBG, auf das Gelände der früheren Branntweinmonopolverwaltung, statt der bisher vorgesehenen Eigentumswohnungen. Die Seniorenwohnlage im Platnersbergpark kann so auch in Zukunft für betreutes Wohnen genutzt werden.