Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Save the Date: die nächsten Treffen der Artenkennerkids

Jetzt schon vormerken: Treffen der Artenkennerkids im Oktober zur Pilz-Pirsch und im März zur Vogelbeobachtung am Wöhrder See

04.09.2025

Pilz-Pirsch

Übung macht den Meister! Deswegen gehen wir auch dieses Jahr wieder auf Pilz-Pirsch. Natürlich ist eine der spannendsten Fragen rund um Pilze: giftig oder essbar? Doch für Claudia Menth, unsere Pilz-Expertin an dem Tag, sind Pilze noch viel mehr. Sie sind bunt, haben verschiedenste Formen und „blumige“ Namen wie Kornblumenpilz, Korallenpilz, Steinpilz, Kartoffelbovist, Reizker, Knollenblätterpilz … Auf einem Spaziergang zeigt sie uns, worauf man achten muss, um die einzelnen Pilzgruppen und -arten erkennen zu können.

Termin: Freitag, 17. Oktober
Ort: Wald am Tiergarten
Für Kinder ab 7 Jahre

alle Infos

Guck mal, wer da fliegt oder schwimmt!

Mitten in der Stadt Zugvögel beobachten? Das geht! Und zwar am Wöhrder See. Aber nicht nur Zugvögel legen dort einen Zwischenstopp ein, auch sonst tummelt sich da so einiges zwischen den bunten Tretbooten. 

Für unsere Beobachtungen dürfen wir die Energie- und Umweltstation Nürnberg am Wöhrder See besuchen. Von den großen Fenstern aus und vor allem von der Dachterrasse hat man den perfekten Vogelbeobachtungsrundumblick!

Termin: Donnerstag, 19. März 2026
Ort: Wöhrder See
Für Kinder ab 8 Jahre

alle Infos

Anmeldungen für beide Termine sind jetzt schon möglich bei Barbara Philipp: b.philipp[at]bund-naturschutz-nbg.de 

mehr über das Projekt Artenkennerkids