Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Umbruch beim BUND Naturschutz

Bei der Jahreshauptversammlung des Naturschutzverbands stellen sich viele neue Aktive zur Wahl.

Der BN dankt Dr. Otto Heimbucher, der nicht mehr kandidiert, für seine hervorragende Arbeit.

Klaus-Peter Murawski bewirbt sich um das Amt des 1. Vorsitzenden.

04.10.2021

Der BUND Naturschutz Nürnberg ist mit etwa 8.500 Mitgliedern einer der größten Vereine des Stadtgebiets. Nach einer langen Coronapause steht bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20. Oktober eine der größten Veränderungen in der Vereinsgeschichte an.

Zahlreiche Vorstände kandidieren nicht mehr. Darunter ist auch der 1. Vorsitzende, Dr. Otto Heimbucher, der die Kreisgruppe über viele Jahre sehr erfolgreich geleitet hat. In seiner Amtszeit hat sich auch die Mitgliederzahl deutlich erhöht. Um den Posten des 1. Vorsitzenden bewirbt sich Klaus-Peter Murawski, der vielen Nürnbergern noch aus seiner Zeit als Bürgermeister bekannt ist. Bis 2018 war er zudem Staatsminister und Chef der Staatskanzlei von Baden-Württemberg.

Oliver Schneider und Roland Straub wollen wieder als 2. und 3. Vorsitzende kandidieren.

Insgesamt wird der Vereinsvorstand aber deutlich jünger und vor allem weiblicher, wenn die Mitglieder*innen den Vorschlägen folgen. Sollte das der Fall sein, könnten Frauen sogar deutlich überwiegen. Grundsätzlich hat sich der Verband bemüht, möglichst vielfältige Gruppen in seinem zukünftigen Vorstand abzubilden.