Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Zehn Jahre blühendes und summendes InsektenReich gefeiert

In diesem Jahr konnten wir das zehnjährige Bestehen des InsektenReichs im nördlichen Marienbergpark feiern.

14.08.2025

Die Veranstaltungen zum Jubiläum fanden durchweg ihr Publikum:

  • Die Ergebnisse der Kartierung durch die Entomologen der NHG wurden Anfang Mai nochmals von Dr. Detlev Cordes vorgetragen mit interessanten Schlussfolgerungen.
  • Das Fest Ende Juni verzauberte den Ort mit Tanz und Musik. Umweltreferentin Britta Walthelm und Stadtrat Dr. Otto Heimbucher brachten ein dickes Lob für das Projekt mit.
  • Die Führungen im Juli und August litten etwas unter der starken Hitze, hatten aber trotzdem guten Besuch.

Darüber hinaus können wir folgendes Resümee ziehen: Das InsektenReich ist ein gelungenes Projekt, das den ursprünglichen Zweck, eine lokale Initiative gegen das Insektensterben zu kreieren, sehr gut erfüllt hat. Selbstverständlich darf es nicht das einzige bleiben, es muss weitere solcher Lebensräume geben. Wir haben dazu um ein Gespräch mit SÖR gebeten.

Erfreulich ist, dass sich die Ortsgruppe Ziegelstein mit in die Pflege einklinkt. Ganz ohne Pflege geht es nicht, denn invasive und dominante Pflanzenarten müssen zurückgedrängt werden, um die Blühpflanzen für die Insekten zu erhalten. Aber es lohnt sich: Die vielen verschiedenen Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen, Heuschrecken und Käfer zu entdecken und den Zusammenhang zwischen Pflanzen und Insekten zu erleben, bringt viel Freude!