Räumung von Kleingärten im Gleisdreieck an den Rampen
Pressemitteilung vom 24. Januar 2025
Zum 31. Dezember 2024 wurden die Kleingärten der rund 25 Pächterinnen und Pächter im Gleisdreieck an den Rampen gekündigt. Im Laufe des Januars und Februars müssen diese nun ihre Schlüssel an die Stadt Nürnberg zurückgeben. Seitens der Stadt wird das mit dem geplanten Vorhaben des kreuzungsfreien Ausbaus des Frankenschnellwegs (FSW) begründet.
Der Verein BauLust und der BUND Naturschutz Nürnberg kritisieren dieses Vorgehen mit Nachdruck. Noch ist weder über die Nichtzulassungsbeschwerde des BN zur Revision beim Bundesverwaltungsgericht entschieden worden noch über den Alternativplan der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Zumindest diese Entscheidungen hätte die Stadt Nürnberg abwarten müssen, bevor sie den Südstädtern aus der Nachbarschaft ihre Kleingärten nimmt, die diese zum Teil seit 50 Jahren pflegen.
Wir bitten den Oberbürgermeister und den Stadtrat, den weiteren Vollzug des Rausschmisses der betroffenen Kleingärtner zu stoppen!