Umbau des Platnersbergparks ab 1. September
Überraschender Beginn von Baumaßnahmen am Platnersberg alarmiert den BUND Naturschutz. Hier ein Appell des 1. Vorsitzenden Klaus-Peter Murawski an den Oberbürgermeister Marcus König.
Pressemitteilung vom 18. August 2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
mit Empörung mussten wir einem Facebook-Eintrag von Stadtkämmerer Thorsten Brehm den Hinweis auf einen Link zum Servicebetrieb öffentlicher Raum entnehmen, dass bereits am 1. September, mitten in den Sommerferien des Stadtrats, ein Umbau des Platnersbergparks beginnen soll, noch bevor über den Antrag der CSU-Stadtratsfraktion über den Umbau des Altersheims entschieden worden ist und ohne Beteiligung der Öffentlichkeit an der Diskussion der Planung für diesen für die Bürgerschaft außerdentlich wichtigen und wertvollen Parks mit den ältesten Eichen der Stadt. Der Park ist, so wie ihn die Nürnberger Bevölkerung kennt, ein Kleinod mit großer Artenvielfalt der Vogelwelt und mit höchstgeschützten Arten wie dem Juchtenkäfer und einmaligen jahrhundertealtem Eichenbestand, herausragend die Bäreneichen.
Ein so umfassender Eingriff wird diese Biodiversität gefährden. Der eigentliche Anlass für diese überflüssige und zerstörerische Umgestaltung wird mit folgendem Zitat aus der SöR-Veröffentlichung offengelegt: „Eine neue Wegeverbindung im Osten des Parks soll zum Flanieren und Verweilen einladen und bietet eine wichtige Ausweichstrecke während der Umbauphase des angrenzenden Altersheims."
Wir empfinden die Überschrift „Aufwertung des Platnersbergparks“ als geradezu Orwellsche Propaganda. Dieser Park ist höchst wertvoll und wunderschön, einer „Aufwertung” bedarf er nicht! In Wirklichkeit soll der Park für die Bauarbeiten eines fünfstöckigen Neubaus vorbereitet und angepasst werden.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie dringend, die Umsetzung dieser Planung ab 1. September zu stoppen und eine Beteiligung der Bürgerschaft einzuleiten.