Rettung des Platnersbergparks in den Stadtrat vertagt
Leider musste der CSU-Antrag, den Neubau im Platnersbergpark zu stoppen, in den Stadtrat vertagt werden, weil die SPD die Kooperationskarte gezogen hat.
Pressemitteilung vom 2. Oktober 2025
Der BUND Naturschutz bedauert diese Hängepartie sehr. Spätestens seit klar ist, dass die geplante Baustellenzufahrt mit großdimensionierter Wendeschleife mitten im Park entstehen soll und mindestens 19 Bäume fallen sollen, wird der Schaden für die erholungssuchende Bevölkerung neuerdings auch von den neuen Wohnungen an der Dresdner Straße konkret.
Die SPD setzt, für Naturschützer erschreckend, kompromisslos auf die Schädigung des schönen Parks mit den ältesten Eichen Nürnbergs, obwohl Alternativen zur Verfügung stehen. Warum entstehen z.B. an der Großweidenmühlstraße überwiegend Wohnungen statt Pflegestationen und warum nutzt NüSt nicht eine der noch freien Flächen der wbg auf dem ehemaligen Branntweinmonopolgelände?
Neuerdings werden die schon ausgegebenen Planungsmittel angeführt, ein Argument, das nur Sinn macht, wenn NüSt dem Stadtrat die Entscheidungskompetenz de facto entziehen will.