
Hier finden Sie eine Übersicht aller kommenden Veranstaltungen der Kreisgruppe Nürnberg des BUND Naturschutz e.V.
Die Veranstaltungen sind – soweit nicht anders erwähnt – kostenlos. Für Spenden sind wir natürlich dankbar.
Spendenkonto:
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE75 7605 0101 0001 0085 51
BIC: SSKNDE77
Sie erhalten alle Termine und aktuelle Infos auch über unseren Newsletter „Der Wochensegler“.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
17.10.2025 15:00 - 17:00 | Pilz-Pirsch Treffen der Artenkennerkids | Wald am Tiergarten | Kinderangebot |
18.10.2025 10:00 - 13:00 | Biotoppflege im InsektenReich Hilfe für blühenden und summenden Lebensraum | InsektenReich im Marienbergpark | Arbeitseinsatz |
19.10.2025 14:00 - 17:00 | Kinderkochkurs | Kinderacker Gebersdorf, Aischweg | Kinderangebot |
20.10.2025 18:00 - 20:00 | Arbeitskreis Bäume in der Stadt Wollen Sie sich starkmachen für unsere Bäume in der Stadt? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen. | Cafeteria im Südstadtforum, Siebenkeesstraße 4 | Versammlung |
20.10.2025 18:30 - 20:30 | AK Stadtentwicklung Alle, die sich für Flächenpolitik und Wohnungsbau in Nürnberg interessieren, sind herzlich zu einem Treffen eingeladen! | BN-Geschäftsstelle, Endterstraße 14 | Versammlung |
22.10.2025 12:00 - 18:00 | PlatzPark Gleißhammer – erfolgreiche Bürgerbeteiligung für den Fuß- und Radverkehr Wir stellen Erfolge einer kreativen Lösung vor, die als fünf Jahre währende Dauer-Aktion positive Veränderungen in den Köpfen der Menschen und Alltagsgewohnheiten schaffte. | Zerzabelshofstraße 29 | Aktion |
25.10.2025 10:00 - 12:00 | Herbstpflege der Streuobstwiese Eibach | Eibach | Arbeitseinsatz |
26.10.2025 10:00 - 16:00 | Pilzseminar | Wald am Steinbrüchlein | Seminar |
03.11.2025 18:30 - 20:30 | Treffen der Ortsgruppe St. Johannis/Gostenhof Wollen Sie sich in Ihrem Stadtteil für die Natur einsetzen? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen. | Vischers Kulturladen, Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg | Versammlung |
03.11.2025 18:30 - 20:30 | Frankenschnellweg und Bürgerbegehren Die Architektin Brigitte Sesselmann von BauLust e.V. und der Mobilitätsforscher Prof. Kipke zeigen auf, was die städtischen Pläne konkret bedeuten, und erklären das Anliegen des Bürgerbegehrens. | Vischers Kulturladen, Hufelandstraße 4, 90419 Nürnberg | Vortrag |