Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir derzeit alle Präsenzveranstaltungen absagen. Alle späteren Termine für 2021 sind noch unter Vorbehalt und können nur mit Beschränkung der Teilnehmerzahl und vorheriger Anmeldung stattfinden. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung den Button „Anmelden“ am unteren Ende der Veranstaltungsübersicht. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie auch weitere Informationen zum Treffpunkt und ggf. Anfangszeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Darüber hinaus sind wir bemüht, Ihnen eine attraktive Auswahl an alternativen Veranstaltungsformen anzubieten. Unsere Arbeitskreise und Ortsgruppen treffen sich ab sofort per Videokonferenz mit Zoom. Wir freuen uns auf neue Interessenten!
Nach wie vor bieten wir Ihnen auch unsere virtuellen Exkursionen an, in denen wir die Natur „hinterm Haus“ erkunden.
Aufzeichnungen unserer Online-Vorträge finden Sie im Vortragsarchiv.
Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
SA, 15.05.2021 | Baumpatenschaften am Kopernikusplatz Rainer Edelmann zeigt seine nachempfundenen Lebensräume auf Sand und Kalkboden und die kleine Ackerfläche am Straßenrand. Außerdem wird auf dem Kopernikusplatz eine große Beetfläche vorgestellt und es gibt Tipps für eigene Pflanzversuche. | Kopernikusplatz | Führung |
FR, 25.06.2021 | Glühwürmchenführung am Valznerweiher | Valznerweiher | Führung |
SO, 06.06.2021 | Artenkurs Sandtrockenrasen Ganztagskurs mit Mittagseinkehr | Kornburg | Seminar |
SA, 17.07.2021 | Blaupfeil trifft Mosaikjungfer Heimische Libellen entdecken und bestimmen | Gewässer im Volkspark Marienberg und am Bucher Landgraben | Seminar |
SA, 27.03.2021 | Schöpfungsgebet zum Erhalt von Bannwald und Naherholungsgebiet Kothbrunngraben Wir laden alle Menschen, denen Bewohner und Nutzer des Bannwalds am Herzen liegen, herzlich ein. | Buchenbühl | Sonstiges |
SA, 24.04.2021 | Pflanzentauschbörse Zabo Der BUND Naturschutz möchte allen Pflanzenliebhabern ein Forum bieten, an dem man Pflanzen tauschen, erhalten oder verschenken kann. | Stadtteilplatz Zabo (Johann-Adam-Reitenspieß-Platz) | Sonstiges |
SA, 29.05.2021 | Schöpfungsgebet zum Erhalt von Bannwald und Naherholungsgebiet Kothbrunngraben Wir laden alle Menschen, denen Bewohner und Nutzer des Bannwalds am Herzen liegen, herzlich ein. | Buchenbühl | Sonstiges |
MO, 08.03.2021 | Arbeitskreis „Rettet die Nacht“ Der Arbeitskreis setzt sich für die Eindämmung der nächtlichen Lichtnutzung ein, die insbesondere nachtaktive Lebewesen massiv gefährdet und zum Insektensterben beiträgt. | online | Versammlung |
MO, 08.03.2021 | Von Beos und Schabrackentapiren – zu den bedrohten Regenwäldern Asiens Die tropischen Regenwälder Asiens sind die drittgrößten der Welt. Sie erstrecken sich vom Festland bis auf die Inseln im Indischen Ozean und bieten vielfältige Lebensräume für verschiedene Pflanzen und Tiere. Doch die Zukunft dieser Biotope ist ungewiss. Was bereits zu deren Schutz getan wird und was noch getan werden muss, dies soll Thema dieses Vortrags sein. | Online-Vortrag | Vortrag |