Baumstark: Alle Bäume sollen bleiben an der Radrennbahn Nürnberg
Über 200 Ahorne, Eichen und Fichten sollen an der alten Radrennbahn in Nürnberg-Reichelsdorf der Wohnbebauung geopfert werden. Mit seinem Besuch vor Ort setzte der Vorsitzende der BN-Kreisgruppe Nürnberg, Klaus-Peter Murawski, ein starkes Zeichen für deren vollständigen Erhalt!
Der Text der Petition bezieht sich zwar nur auf einen Planentwurf und noch nicht auf einen zu genehmigenden Bauantrag, der auf jeden Fall öffentlich ausgelegt werden muss. Es ist aber mit einer teilweisen Beseitigung des Baumbestands zu rechnen.
Leider soll das im Flächennutzungsplan ursprünglich als Grünfläche ausgewiesene Areal in Wohnbaufläche umgewidmet werden. Es gilt zu verhindern, dass ganz oder überwiegend gesunde und standsichere Bäume unter dem Vorwand der Sicherheit für nicht erhaltenswert erklärt werden.
Ebenso dürfen konkrete Empfehlungen zu Fällungen (Entwurf des Umweltberichts, Seite 8) im Zuge des Rückbaus der betonierten Steilkurven keinesfalls realisiert werden, da diese technisch nicht zwingend notwendig und vermeidbar sind.
Des Weiteren gilt es aktuellen Planungen entgegenzutreten, die eine vollständige Entfernung des natürlich entstandenen Unterwuchses und der Jungbäume unter dem Schirm der Altbäume vorsehen.
Fehlplanungen dieser Art müssen schon möglichst frühzeitig korrigiert werden! Insofern bitten wir um die möglichst zahlreiche Unterstützung der Petition: https://openpetition.de/baumstark