Klimawandel: Libellen auf dem Vormarsch
Der Klimawandel wirkt sich massiv auf die heimische Fauna aus. Gerade Insekten, die gut fliegen können, erobern nun rasch neue Gebiete. Besonders markant ist die Entwicklung bei den Libellen, die mit als die besten und ausdauerndsten Flieger unter den Insekten angesehen werden. Etliche neue Arten haben in den letzten 20 Jahren Nürnberg erobert, während andere Libellen rasch verschwinden. Der Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) konnte nun am Röthenbacher Landgraben nachgewiesen werden. Bisher hatte die Art ihren Verbreitungsschwerpunkt in Südbayern und nur sehr wenige Funde nördlich der Donau. Eventuell ist nun aber auch der Kleine Blaupfeil im Norden auf dem Vormarsch.
Eine Übersicht über alle Nürnberger Libellen finden Sie hier.