Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Mit der Schneidkönigin in der SandAchse

Beim Siemens-Firmenaktionstag konnten Mitarbeitende wertvolle Heideflächen bei Kornburg mähen.

17.07.2025

Unter dem Motto „Hilfe für Warzenbeißer und Heidenelke“ unterstützte ein Firmenteam von Siemens den BUND Naturschutz bei der Pflege wertvoller Sandflächen in Kornburg. Vermittelt wurde der Einsatz dankenswerterweise von TÜREN ÖFFNEN, einem Projekt des Instituts für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gGmbH.

Ludwig Wiedenhofer, Sensenexperte beim BN, zeigte vor Ort den Umgang und das Schärfen (Dengeln) einer Sense. Mit vollem Elan ging das Team dann an die Arbeit und mähte im Handumdrehen die geplante Biotopfläche bei Kornburg.

Einige konnten sich sicher unter dem Begriff „Warzenbeißer“ vorher nichts vorstellen. Erfreulicherweise waren etliche Exemplare dieser großen und sehr seltenen Heuschrecken auf der Fläche zu finden. Gerade sie brauchen diese Form der schonenden Pflege. In Nürnberg kommt die Art praktisch nur bei Kornburg vor.

Aufgrund der enormen Einsatzbereitschaft konnte dann sogar noch eine zweite Fläche vollständig gemäht werden. Der BUND Naturschutz bedankt sich für die wichtige Unterstützung. Mit einer zweckgebundenen Spende wurden zudem auch etliche neue Sensen angeschafft. Für den Dauereinsatz im BN sind dabei nur hochwertige (und entsprechend teure) Sensenblätter im Einsatz. Die Marke „Schneidkönigin“ hat sich besonders bewährt.