Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

Kündigung Kleingärten Frankenschnellweg

BauLust und BN widersprechen der Stellungnahme von Bürgermeister Vogel zur Kündigung der Kleingärten im Gleisdreieck 

Pressemitteilung vom 28. Januar 2025

Auch Herr Bürgermeister Vogel sieht in den Kleingärten am Frankenschnellweg gepflegte Kleingärten. Die Feststellung Christian Vogels, dass sie keine Kleingärten im Sinne des Kleingartengesetzes sind, verwundert BUND Naturschutz und BauLust. In der Realität sind es jedenfalls Kleingärten und nur das zählt für die Pächter, das Stadtklima und die Lebenswirklichkeit.  

Interessant ist auch die dialektische Übung von Herrn Vogel, erst zu behaupten, diese Kleingärten seien gar nicht wegen des Ausbaus des Frankenschnellwegs gekündigt worden, um danach einzuräumen, dass sie zur Lagerung von Erdaushub im Rahmen dieses Ausbaus benötigt würden, weil für diesen im Baufeld kein Platz sei. Also müssen die Kleingärten eben doch aktuell dem Erdaushub und damit dem Ausbau des Frankenschnellwegs weichen. Was die Stadt in mehr als zehn Jahren mit dieser Fläche macht, steht in den Sternen und ist für die aktuelle Not der Südstädter irrelevant. 

Aus Sicht von BN und BauLust dürfen diese Kleingärten erst geräumt werden, wenn über die Nichtzulassungsbeschwerde zur Revision beim Bundesverwaltungsgericht und über den Alternativantrag der Grünen im Stadtrat entschieden ist und nicht vorher. 

Bürgerferner und bürgerunfreundlicher kann eine Verwaltung nicht vorgehen!