Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller kommenden Veranstaltungen der Kreisgruppe Nürnberg des BUND Naturschutz e.V.

Die Veranstaltungen sind – soweit nicht anders erwähnt – kostenlos. Für Spenden sind wir natürlich dankbar.

Spendenkonto:
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE75 7605 0101 0001 0085 51
BIC: SSKNDE77

Sie erhalten alle Termine und aktuelle Infos auch über unseren Newsletter „Der Wochensegler“.

Wir freuen uns auf Sie!

Guck mal, wer da fliegt oder schwimmt!

Treffen der Artenkennerkids

19.03.2026 15:15 - 17:15

Energie- und Umweltstation am Wöhrder See

In Kalender eintragen

Treffpunkt: Energie- und Umweltstation Nürnberg am Wöhrder See, Haltestelle Tullnaupark der Tram 5 und 11

Referentin: Cordula Jeschor

Für Kinder ab 8 Jahre

Teilnahmegebühr: 8 € pro Kind und Veranstaltung

mehr zum Projekt Artenkennerkids

Mitten in der Stadt Zugvögel beobachten? Das geht! Und zwar am Wöhrder See. Aber nicht nur Zugvögel legen dort einen Zwischenstopp ein, auch sonst tummelt sich da so einiges zwischen den bunten Tretbooten. Klar, Stockenten und Schwäne kennt jede und jeder. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken und kennenzulernen!

Und das Tolle ist: Wasservögel lassen sich super gut mit dem Fernglas beobachten, weil sie nicht ständig zwischen dem Geäst und hinter Blättern verschwinden. Ideal also, um mit dem Fernglas ein richtiger Profi zu werden!

Für unsere Beobachtungen dürfen wir die Energie- und Umweltstation Nürnberg am Wöhrder See besuchen. Von den großen Fenstern aus und vor allem von der Dachterrasse hat man den perfekten Vogelbeobachtungsrundumblick!
Bist du dabei?
Wenn du ein Fernglas hast, bring es gerne mit!

Anmeldung bei Barbara Philipp: b.philipp[at]bund-naturschutz-nbg.de 
Wir freuen uns auf dich!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren privaten Spender*innen und der Sparkasse Nürnberg, die durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung die Durchführung dieser Veranstaltungen ermöglichen!