Zur Startseite

BN-Interkulturell

Gentechnik, Ernährung, Marktschirm

Heilkräutergarten Hallertor

Ortsgruppen

Zabo/Dutzendteich

Ziegelstein/Buchenbühl

Publikationen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Renaturierung des Tiefgrabens

Die naturnahe Gestaltung des Tiefgrabens im Rahmen der AGENDA 21 schafft Lebensraum für die seltene Quelljungfer, die größte Nürnberger Libelle.

22.04.2016

Dragonflies – Drachenfliegen – heißen Libellen auf Englisch. Für die räuberischen Flugakrobaten sicher eine treffende Bezeichnung. Gewässerverschmutzung hat leider viele Arten zum Verschwinden gebracht.
Der Tiefgraben zählt zu den saubersten Bächen des Stadtgebiets. Durch mächtige Flugsande hat er sich bei Erlenstegen gegraben. Das enge Tal gab ihm seinen Namen.

Sand und sauberes Wasser sind auch die Bedingungen für die größte Libelle des Stadtgebiets. Die seltene Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii) legt hier ihre Eier, denn die Larven lauern eingegraben im Sand auf Beute. Am Tiefgraben sind sie noch verbreitet.
Allerdings wurden weite Teile des Bachs mit Granitblöcken verbaut und mit Bauschutt belastet. Hier kann die vom Aussterben bedrohte Quelljungfer nicht leben.

BN und Beachcleaner wollten das unnatürliche Material entfernen. So gewinnen die markant gelb-schwarz gestreiften Flugkünstler wieder ihren alten Lebensraum. Trotz Regens waren wir am Samstag, den 16. April unterwegs, um den Tiefgraben in Erlenstegen zu renaturieren und den Quelljungferlarven somit einen besseren Lebensraum zu schaffen. Das Ergebnis waren ein arbeitsreicher Vormittag und ein Container voller Steine.