10 Jahre InsektenReich – Experiment „Tiere pflanzen“ geglückt
Das feiern BUND Naturschutz und Bündnis für Biodiversität mit Veranstaltungen und Führungen.
Pressemitteilung vom 25. April 2025
2015 bepflanzten zahlreiche Mitglieder des Bündnisses für Biodiversität eine 1.700 qm große Fläche im nördlichen Marienbergpark mit vielen Arten heimischer Wildstauden. Schnell und prächtig entwickelten sich die Pflanzen und nahmen erste Insekten den neuen Lebensraum an.
2019 und 2020 kartierte die entomologische Abteilung der Naturhistorischen Gesellschaft im InsektenReich und stellte mit über 500 eine überraschend große Zahl verschiedener Insektenarten fest.
Am 7. April 2025 wurden im Rahmen eines Firmenaktionstags mit der Firma Dolby 400 Wildstauden nachgepflanzt.
Aus Anlass des ersten runden Geburtstags stellt Dr. Detlev Cordes, der die Kartierung leitete, die Ergebnisse am 5. Mai 2025 ab 19:30 Uhr im Katharinensaal vor. Lassen Sie sich vom Formenreichtum und der Vielfalt dieser oft wenig beachteten Kerbtiere verzaubern.
Am 28. Juni 2025 ab 14:00 Uhr feiern wir das geglückte Experiment mit einem Fest im blühenden und summenden InsektenReich. Alle Unterstützer und Interessierten sind herzlich eingeladen. Es gibt Führungen, ein buntes Kinderprogramm, Saxofonklänge und eine tänzerische Überraschung.
Auch im Juli gibt es noch Führungen: am 19.07. eine für Kinder, am 26.07. eine für Erwachsene, beide ab 15:00 Uhr.