
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir derzeit alle Präsenzveranstaltungen absagen. Alle späteren Termine für 2021 sind noch unter Vorbehalt und können nur mit Beschränkung der Teilnehmerzahl und vorheriger Anmeldung stattfinden. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung den Button „Anmelden“ am unteren Ende der Veranstaltungsübersicht. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie auch weitere Informationen zum Treffpunkt und ggf. Anfangszeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Darüber hinaus sind wir bemüht, Ihnen eine attraktive Auswahl an alternativen Veranstaltungsformen anzubieten. Unsere Arbeitskreise und Ortsgruppen treffen sich ab sofort per Videokonferenz mit Zoom. Wir freuen uns auf neue Interessenten!
Nach wie vor bieten wir Ihnen auch unsere virtuellen Exkursionen an, in denen wir die Natur „hinterm Haus“ erkunden.
Aufzeichnungen unserer Online-Vorträge finden Sie im Vortragsarchiv.
Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
SA, 19.06.2021 | „Abenteuer Wald“ 2021 Vater-Kind-Gruppe für 6- bis 10-Jährige | Zerzabelshofer Forst | Familienangebot |
MO, 03.05.2021 | Arbeitskreis Bäume in der Stadt Wollen Sie sich starkmachen für unsere Bäume in der Stadt? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen. | online | Versammlung |
MO, 31.05.2021 | Arbeitskreis Bäume in der Stadt Wollen Sie sich starkmachen für unsere Bäume in der Stadt? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen. | online | Versammlung |
MO, 05.07.2021 | Arbeitskreis Bäume in der Stadt Wollen Sie sich starkmachen für unsere Bäume in der Stadt? Wir freuen uns über Aktive, die neue Ideen einbringen oder einfach nur mitmachen wollen. | online | Versammlung |
MI, 21.04.2021 | Arbeitskreis umweltfreundliche Mobilität | online | Versammlung |
SO, 06.06.2021 | Artenkurs Sandtrockenrasen Ganztagskurs mit Mittagseinkehr | Kornburg | Seminar |
SA, 15.05.2021 | Baumpatenschaften am Kopernikusplatz Rainer Edelmann zeigt seine nachempfundenen Lebensräume auf Sand und Kalkboden und die kleine Ackerfläche am Straßenrand. Außerdem wird auf dem Kopernikusplatz eine große Beetfläche vorgestellt und es gibt Tipps für eigene Pflanzversuche. | Kopernikusplatz | Führung |
SA, 17.07.2021 | Blaupfeil trifft Mosaikjungfer Heimische Libellen entdecken und bestimmen | Gewässer im Volkspark Marienberg und am Bucher Landgraben | Seminar |
MO, 17.05.2021 | Erzwungene Einsichten: Online-Lesung mit Herbert Fuehr mit Karikaturen von Horst Haizinger »Als Dokument der Zeitgeschichte zeigt dieses Buch die Versäumnisse im Umgang mit den großen Umweltproblemen auf, die uns heute und morgen teuer zu stehen kommen – aber auch mögliche Lösungen.« (Prof. Dr. Hubert Weiger) . | online | Vortrag |
FR, 25.06.2021 | Glühwürmchenführung am Valznerweiher | Valznerweiher | Führung |